WIE kann ich einreichen
Einreichstelle ist das Büro Jugendkultur der Kulturvernetzung Niederösterreich in Horn.
Die Einreichung erfolgt anhand eines Einreichformulars .
HIer findest Du ein ausgefülltes
musteransuchen-privatpersonen.pdf sowie ein ausgefülltes
musteransuchen-vereine.pdf
Beratungsstellen sind die Regionalbüros der Kulturvernetzung NÖ. Hier erhältst Du Beratung und Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung Deines Projektes.
Bitte unbedingt vor der offiziellen Einreichung mit Deinem Regionalbüro Kontakt aufnehmen!
Alle Unterlagen mit Ausnahme des Einreichformulars können per
mail eingereicht werden. Das Einreichformular selber muss original unterschrieben per Post eingesandt werden.
Der Leitfaden für geschlechtergerechtes Formulieren hilft Dir beim Verfassen Deiner Projektbeschreibung.
Eine Checkliste für Förderansuchen hilft Dir bei der Vorbereitung Deiner Einreichung.
Eine Kalkulationstabelle für Projekte hilft Dir bei der Planung der Kosten Deiner Einreichung.
Die Abrechnung schließt das Projekt ab. Eine Checkliste für Abrechnungen hilft Dir bei der Projektabrechnung. Wenn Dein Projekt genehmigt wird, bekommst Du mit der Förderzusage auch eine Abrechnungstabelle zugesandt.
Für Fragen steht jederzeit auch Dein Regionalbüro der Kulturvernetzung NÖ zur Verfügung.
Die Einreichung erfolgt anhand eines Einreichformulars .
HIer findest Du ein ausgefülltes


Beratungsstellen sind die Regionalbüros der Kulturvernetzung NÖ. Hier erhältst Du Beratung und Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung Deines Projektes.
Bitte unbedingt vor der offiziellen Einreichung mit Deinem Regionalbüro Kontakt aufnehmen!
Alle Unterlagen mit Ausnahme des Einreichformulars können per
mail eingereicht werden. Das Einreichformular selber muss original unterschrieben per Post eingesandt werden.
Der Leitfaden für geschlechtergerechtes Formulieren hilft Dir beim Verfassen Deiner Projektbeschreibung.
Eine Checkliste für Förderansuchen hilft Dir bei der Vorbereitung Deiner Einreichung.
Eine Kalkulationstabelle für Projekte hilft Dir bei der Planung der Kosten Deiner Einreichung.
Die Abrechnung schließt das Projekt ab. Eine Checkliste für Abrechnungen hilft Dir bei der Projektabrechnung. Wenn Dein Projekt genehmigt wird, bekommst Du mit der Förderzusage auch eine Abrechnungstabelle zugesandt.
Für Fragen steht jederzeit auch Dein Regionalbüro der Kulturvernetzung NÖ zur Verfügung.